2023
Hier stimmen die Aufwinde seit 50 Jahren
Akademische Feier des FSC Altfeld
Hauptversammlung des Flugsportclub Altfeld e.V.
2022
Altfelder Segelflieger in alpinem Neuland
Großes Interesse an den „weißen Kranichen“
2300 Stunden zwischen Himmel und Erde
Flugsportclub Altfeld gründet eine Jugendgruppe
Flugsportclub Altfeld hat einen neuen Vorstand
2021
Fliegende Amazonen beim Flugsportclub Altfeld
Hobby-Piloten im Main-Tauber-Kreis: Fliegen als ein Stück grenzenloser Freiheit
Altbürgermeister Georg Fertig mit 96 Jahren gestorben
Flieger aus Altfeld zu Besuch in Oberbayern
Vereine und Corona: Wie es der Flugsportclub Altfeld schafft
2020
Hinauf in die grenzenlose Freiheit
2019
Mit 14 Jahren im Cockpit eines Segelflugzeugs
Segelflugausbildung wird immer beliebter
Motor-Falke dreht seine Kreise über Altfeld
Vorsitzender des Flugsportclubs Altfeld plaudert aus dem Nähkästchen
Bestätigung des erfolgreichen >>Cockpit-Teams<<
Das Geheimnis des lautlosen Schwebens
2018
Erlebnis zwischen Himmel und Erde
2017
Ein Gymnasiast geht in die Luft
Mit 91 zum Rundflug über Altfeld gestartet
Neun-Stunden-Flug über insgesammt 806 Kilometer
2016
Himmlisches Geschenk zum 90. Geburtstag
Bei der Sicherheit gibt es keine Kompromisse
Neuer weißer Kranich ist gelandet
Rundflug: Schöner als in der Achterbahn
Luftsprünge bis an den Bodensee
Zu Besuch an der Wiege des Segelfliegens
2015
Streckenflug in Altfeld wieder in Mode
Den Flugschein vorm Führerschein
Nicolas Hecker ist flügge geworden
Segelflieger warten auf erste Flugwinde
Im fliegenden Klassenzimmer Schulbank drücken
Pilotenanwärter lernen im fliegenden Klassenzimmer
2014
Grillwürstchen und Flieger-Latein
Segelflieger aus ganz Deutschland schätzen den Altfelder Flugplatz
Fluglehrer bilden sich in Altfeld weiter
Schatztruhe im Stadtwald gerettet
2013
Kinder heben ab und genießen Ausblick bis zur Rhön
2012
Altfelder Flieger gehen an 112 Tagen in die Luft
2011
Mit dem Porschemotor in die Luft
Ungünstige Thermik führt zu weniger Starts
2010
Aufwind dank exzellenter Bedingungen
2009
Marktheidenfeld von oben betrachtet
Letzte freie Plätze für Rundflug
Segelfliegern fehlt häufig der Aufwind
2008
Aus der Vogelperspektive Blick auf den Wohnort
Über Homburg muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Aufrufe: 407